Wir haben von Palau jede Menge Material mitgebracht, das Euch so richtig Appetit auf's Tauchen und Urlauben "am Ende des Regenbogens" machen soll. Heute fangen wir mit einem Video von der legendären Blue Corner an. Vorhang auf für Riffhai & Friends:
Video produziert/mit freundlicher Genehmigung von
Nick Martorano, Ocean Wonders
Montag, 22. September 2008
Virtueller Tauchgang Blue Corner
Eingestellt von
Judith Hoppe, Bild- & Reiseredaktion
um
13:48
Keine Kommentare:
Links zu diesem Post


Labels:
Blue Corner,
Hai,
Nick Martorano,
Oceanwonders,
Tauchen
Tauchen Award - stimmt Ihr für uns?!
Die renommierte Tauchzeitschrift Tauchen aus Deutschland hat wieder ihren alljährlichen Tauchen-Award ausgeschrieben. Alle Leser sind aufgerufen, die besten Tauchbasen rund um den Globus zu wählen. Den Teilnehmern winken natürlich auch tolle Preise.
Helft Ihr uns und wählt uns zur besten Tauchbasis in der Kategorie
Südostasien/Pazifik?
Dann bitte hier klicken.
Vielen Dank!!!
Helft Ihr uns und wählt uns zur besten Tauchbasis in der Kategorie
Südostasien/Pazifik?
Dann bitte hier klicken.
Vielen Dank!!!
Eingestellt von
Judith Hoppe, Bild- & Reiseredaktion
um
00:55
Keine Kommentare:
Links zu diesem Post


Freitag, 12. September 2008
Sam's Shark verputzen PDC Grouper
Und munter ging es gestern abend weiter mit der nächsten Runde der Basketball Playoffs. Sam's Sharks spielten gestern gegen ihren ärgsten Konkurrenten aus dem Vorjahr, den PDC Groupers und konnten einen stolzen 55:44 Sieg nach Hause tragen!
Herzlichen Glückwunsch!
Eingestellt von
Judith Hoppe, Bild- & Reiseredaktion
um
10:20
Keine Kommentare:
Links zu diesem Post


Labels:
Basketball,
Sam's Sharks
Die Mandarinenfische in Palau

Nicht so bei Sam's Tours! Hier leben die Mandarinenfische in der Hafenmauer direkt unter der Tauchbasis und kommen mit schöner Regelmäßigkeit am späten Nachmittag um 17 Uhr aus ihrem Versteck.
Also: nach dem Tauchtag einfach einen Cappuccino im Bottom Time Grill & Bar genießen, der Sonne dabei zuschauen, wie sie allmählich am Horizont versinkt und dann noch einmal die Ausrüstung anlegen und ins Hafenbecken springen.
Eingestellt von
Judith Hoppe, Bild- & Reiseredaktion
um
10:03
Keine Kommentare:
Links zu diesem Post


Labels:
Mandarinenfische
Mittwoch, 10. September 2008
Dienstag, 9. September 2008
Palau jenseits der Riffe
Heute haben wir einen Ruhetag eingelegt. Dachten wir. Vormittags ging es mit den Kayaks in die Rock Islands. Man kommt in Buchten und Seen hinein, die man mit den Motorbooten nicht ansteuern kann bzw. darf. Abgesehen von den Mit-Paddlern kommt man sich vor, wie der erste Mensch auf der Erde. Unberührte Natur, jede Menge einzigartige Lebewesen und das Wasser und die Inseln um einen herum spiegeln jeden nur erdenklichen Grün- und Blauton wieder.
Geht etwas in die Arme, aber das ist ein Erlebnis, was man nicht missen sollte!
Nach der Mittagspause an einem einsamen Sandstrand geht es schnorchelnderweise weiter.
Auf dieser Seite der Rock Islands gibt es Korallen und Fische zu sehen, die man beim Tauchen nicht zu Gesicht bekommt. Dank der günstigen Strömung reicht es fast, sich im Shorty auf die Wasseroberfläche zu legen und einfach treiben zu lassen.
Wir kürzen unseren Tagesausflug etwas ab, denn für den Nachmittag steht noch ein absolutes Highlight auf dem Programm: ein Helikopterflug über die Rock Island.
Dieses Ereignis treibt einem die Tränen in die Augen - so schön sieht die Welt hier von oben aus (die ausgehängten Türen tun ein Übriges dazu).
Über dem Jellyfish-Lake begreifen wir erst aus der Luft so richtig, wie dieses Ökosystem funktioniert und wieviel Quallen sich in diesem See bewegen.
Mental bin ich noch nicht so ganz wieder auf der Erde angekommen, entsprechende Bilder gibt's dann morgen in diesem Blog.
Eingestellt von
Judith Hoppe, Bild- & Reiseredaktion
um
09:03
Keine Kommentare:
Links zu diesem Post


Labels:
Jellyfish Lake,
Rock Islands
Bilder von Saies-Tunnel und Ulong Channel
Eingestellt von
Judith Hoppe, Bild- & Reiseredaktion
um
08:45
Keine Kommentare:
Links zu diesem Post


Labels:
Hai,
Schildkroete
Sonntag, 7. September 2008
Ulong Channel - und der Hai kommt näher!
Kleiner Nachtrag zum gestrigen Tage: die Basketballmannschaft der Tauchbasis, Sam's Sharks spielten gestern gegen das Team vom Palau Pacific Resorts, den Shark Attacks. Leider haben Sam's Sharks verloren. Wir drücken dem Team natürlich alle Daumen und Flossen, dass sie es bis in die Finals schaffen, da die Erstplatzierten der Business League gegen die Gewinner aus der Government League antreten werden.
Hier aber jetzt erstmal die versprochenen Wrack-Bilder von gestern:


Das erste stammt aus dem Maschinenraum des Iro-Wracks.
Hier aber jetzt erstmal die versprochenen Wrack-Bilder von gestern:


Das erste stammt aus dem Maschinenraum des Iro-Wracks.
Das zweite ist am Helmet-Wrack aufgenommen und zeigt ein paar alte Flaschen in einem Gashelm.
Heute waren wir im Ulong-Channel. Fotografen sind versucht, direkt unter dem Boot zu bleiben und draufloszufotografieren. Hartkorallen, Weichkorallen, faszinierende Kleinstlebewesen und natürlich jede Menge und Arten von Fischen. Und dann kamen die Haie. So nahe wie hier kommt man an Blue Corner nicht an sie heran. Sie schienen auch sehr neugierig auf uns zu sein, kamen sie doch immer wieder zu unserer kleinen Gruppen zurückgeschwommen.
Der zweite Tauchgang führte uns durch den Saies-Tunnel zu einer schönen bewachsenen Steilwand mit vielen Buchten und zwei Schildkröten, die beide gleichzeitig versuchten, in einer kleinen Höhle Platz für ein Nickerchen zu finden. Auch hier hätte man an jeder einzelnen Stelle Stunden verbringen können, um das Riff- bzw. Wandleben zu betrachten und tolle Bilder zu schiessen.
Eingestellt von
Judith Hoppe, Bild- & Reiseredaktion
um
07:52
Keine Kommentare:
Links zu diesem Post


Labels:
Basketball,
Sam's Sharks,
Wrack
Samstag, 6. September 2008
Hai Life at Blue Corner

Hai Life!
Heute haben wir einen Wrack-Tag eingelegt. Erstes Wrack die Iro, ein japanischer Frachter, der im 2. Weltkrieg umgebaut wurde und nur 5 Minuten mit dem Boot von Sam's Tours entfernt ist.
So haben wir die Mittagspause ganz entspannt auf der Tauchbasis geniessen können.
Nachmittags waren wir am Helmet Wreck, das uns insbesondere wegen des sehr gut erhaltenen Maschinenraumes sowie der Flugzeugmotoren im Frachtraum gefallen hat. Nachdem wir die digitale Beute von heute gesichtet haben, gibt es morgen wieder passendes Bildmaterial dazu.
Eingestellt von
Judith Hoppe, Bild- & Reiseredaktion
um
08:21
Keine Kommentare:
Links zu diesem Post


Labels:
Blue Corner,
Hai,
Helmet Wreck,
Iro,
Wrack
Freitag, 5. September 2008
Live aus Palau
Diese & naechste Woche berichten wir live aus Palau! Nach einer super Uebernachtung in Manila im Sofitel Hotel (sehr zu empfehlen) sind wir seit Mittwoch hier und ueberzeugen uns selber vom Umbau bei Sam's Tours, dem neuen Digital Photo Center und natuerlich dem Zustand unserer Fishy Friends.
Nach dem ersten Eingewohnungstauchgang im German Channel (ohne Manta, dafuer mit 5 Germans) waren wir heute direkt an unserem Lieblings-Spot Blue Corner. Neben den Haien haben wir 2 Schildkroeten und einen dicken Napoleon-Fisch gesehen. Die Stroemung war ganz ordentlich, die Riffhaken im Dauer-Einsatz.
Nick Martorano hat heute beide Tauchgaenge begleitet und bietet anschliessend den Tauchgang auf DVD an. Praktisch & schoen.
Ich habe mir im Digital Photo Center eine Sony ausgeliehen, die ganz ordentliche Bilder macht. Insbesondere im Nahbereich koennen sich die Ergebnisse sehen lassen.
Die Speicherkarte wird nach dem Tauchgang auf CD gebrannt und ist im Verleihpreis inbegriffen.
Ab morgen gibt's dann auch Bilder von den Tauchgaengen.
Nach dem ersten Eingewohnungstauchgang im German Channel (ohne Manta, dafuer mit 5 Germans) waren wir heute direkt an unserem Lieblings-Spot Blue Corner. Neben den Haien haben wir 2 Schildkroeten und einen dicken Napoleon-Fisch gesehen. Die Stroemung war ganz ordentlich, die Riffhaken im Dauer-Einsatz.
Nick Martorano hat heute beide Tauchgaenge begleitet und bietet anschliessend den Tauchgang auf DVD an. Praktisch & schoen.
Ich habe mir im Digital Photo Center eine Sony ausgeliehen, die ganz ordentliche Bilder macht. Insbesondere im Nahbereich koennen sich die Ergebnisse sehen lassen.
Die Speicherkarte wird nach dem Tauchgang auf CD gebrannt und ist im Verleihpreis inbegriffen.
Ab morgen gibt's dann auch Bilder von den Tauchgaengen.
Eingestellt von
Judith Hoppe, Bild- & Reiseredaktion
um
08:44
Keine Kommentare:
Links zu diesem Post


Labels:
Blue Corner,
Digital Photo Center,
Hai,
Schildkroete
Abonnieren
Posts (Atom)